Notfälle
+43 677 771 00 55
Du hast einen Auftrag oder Nebenjob verloren?
Aufgrund der Corona-Krise sind regelmäßige Einnahmequellen weggefallen?
Du kannst Deine Miete oder Deinen Lebensunterhalt nicht bestreiten?
Der Zugang zu einem offenen und freien Hochschulzugang bedeutet auch, dass in unvorhersehbaren Notsituationen Hilfe zur Verfügung steht.
Auch Studierende in finanziell schwierigen Situationen haben ein Interesse an Kunst und Kultur. Deshalb ist das Sozialreferat eine Partnerschaft mit der Initiative „Hunger auf Kunst & Kultur“ eingegangen. Studierende die Unterstützung aus dem Sozialfonds der ÖH AkBild bekommen, haben auch Anspruch auf einen Kulturpass. Was kann der Kulturpass? Der Kulturpass der Aktion „Hunger auf Kunst & Kultur“ ermöglicht freien Eintritt in zahlreiche Kultureinrichtungen (z.B. Museen). In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Plätze verfügen (z.B. Sitzplätze im Theater), sind in der Regel Kontingente für Kulturpassinhaber:innen vorgesehen…
In Wien gibt es eine Reihe von Supermärkten, die so genannten Sozialmärkte, in denen sich Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen günstig mit Lebensmitteln versorgen können. Bitte bringen Sie Ihren Studentenausweis mit! Hier finden Sie eine Liste der Geschäfte (für die Adressen bitte auf die Links klicken): Sozialmarkt Wien: hat Filialen in 4 verschiedenen Bezirken Wiens Sozialshop: Denisgasse 24, 1200 Wien und Pragerstr. 142, 1210 Wien Foodpoint Wien: hat 4 Filialen in Wien und zusätzlich einen Online-Sozialmarkt für Personen, die eingeschränkt…
Download (PDF, German only): Oeh Sozialfonds-Richtlinien Du hast einen Auftrag oder Nebenjob verloren? Dir sind regelmäßige Einnahmequellen weggefallen? Du kannst Deine Miete oder Deinen Lebensunterhalt nicht bestreiten? Der Zugang zu einem offenen und freien Hochschulzugang bedeutet auch, dass in unvorhersehbaren Notsituationen Hilfe zur Verfügung steht. Mit unserem Sozialtopf möchten wir Studierende in existenziellen Notlagen finanziell unterstützen. Wer kann unterstützt werden? Studierende der Akademie der Bildenden Künste Wien, Personen in irregulären oder instabiler (aufenthaltsrechtlicher) Situation sowie prekäre (Kunst-)Arbeiter_innen. In Einklang mit unseren Statuten werden Drittstaatsbürger_innen bevorzugt…
Scroll down for English version Sozialstipendium der Akademie der Bildenden Künste Alle Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien (auch Absolvent:innen), die Studienbeiträge bezahlt und diese nicht von anderen Stellen (z. B. Studienbeihilfenbehörde) zurückgezahlt bekommen haben, können sich zu Beginn des nächsten Semesters rückwirkend um ein Sozialstipendium in Höhe des eingezahlten Studienbeitrages bewerben.
Bitte beachtet, dass nur der Studienbeitrag, nicht jedoch die ÖH-Gebühr, zurückgezahlt werden kann. Es ist unbedingt notwendig, einen Scan von eurer Meldebestätigung (“Meldezettel”) sowie eurer Studienbestätigung für das betreffende Semester beizufügen. Die…