Notfälle
+43 670 2014950
Du hast einen Auftrag oder Nebenjob verloren?
Du kannst Deine Miete oder Deinen Lebensunterhalt nicht bestreiten?
Der Zugang zu einem offenen und freien Hochschulzugang bedeutet auch, dass in unvorhersehbaren Notsituationen Hilfe zur Verfügung steht.
Auch Studierende in finanziell schwierigen Situationen haben ein Interesse an Kunst und Kultur. Deshalb ist das Sozialreferat eine Partnerschaft mit der Initiative „Hunger auf Kunst & Kultur“ eingegangen.
Studierende die Unterstützung aus dem Sozialfonds der ÖH AkBild bekommen, haben auch Anspruch auf einen Kulturpass.
Der Kulturpass der Aktion „Hunger auf Kunst & Kultur“ ermöglicht freien Eintritt in zahlreiche Kultureinrichtungen (z.B. Museen). In jenen Kultureinrichtungen, die über begrenzte Plätze verfügen (z.B. Sitzplätze im Theater), sind in der Regel Kontingente für Kulturpassinhaber:innen vorgesehen…
In Wien gibt es eine Reihe von Supermärkten, die so genannten Sozialmärkte, in denen sich Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen günstig mit Lebensmitteln versorgen können.
Hier findet Ihr eine Liste der Geschäfte, die Lebensmittel für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln anbieten.
Mit unserem Sozialtopf möchten wir Studierende in existenziellen Notlagen finanziell unterstützen.
Der Sozialtopf bietet allen Studierenden der Akademie der bildenden Künste, die Mitglied der ÖH sind und sich in einer besonderen finanziellen Notlage befinden, die Möglichkeit, alle 12 Monate eine einmalige Förderung zu bekommen.
Auch die Akademie der bildenden Künste verfügt über Geldmittel, die für Studierende in existenziellen Notlagen reserviert sind.
Hier findet Ihr einen Überblick über die bestehenden Fördermöglichkeiten.