Zum Inhalt

Do you want to get involved in the interests of students?

The ÖH Akbild positions itself in the interests of the students and stands for clear convictions and subversion in and outside the Academy. At the moment we work in a very structured way as a team of around 5-7 people and are always on the lookout for more people who would like to get involved in political advocacy work. In our team, you will be involved in group projects as well as individual tasks. This will give you exciting and deep insights into the structures of the Academy and the Austrian university system and allow you to contribute your own ideas and suggestions. In particular, this call for applications is aimed at people who have experienced disadvantages of any kind.

The following positions are currently open:

Head of Office in the Office for Infrastructure

The Infrastructure Department keeps track of the ÖH technics (inventory). Its main occupation is to maintain and handle the ÖH Equipment rental at Schillerplatz, which is open to students Monday and Thursday morning. The department is run by the officer and assisted by one more person.

We are looking for a person who is interested in taking over the dealing with the technical infrastructure of the student union.

The position involves

  • one 3 hours shift weekly (Monday or Thursday)
  • some flexibility in handling special requests outside the opening times
  • handling booking requests and maintaining booking systems
  • maintaining high quality audio and video gear
  • inventory
  • helping out technically in ÖH events
  • handling the equipment webpage https://www.oehakbild.info/infrastruktur/

The position is compensated with 190 EUR per month and we are looking for someone willing to commit to the position for minimum 1 year.

FLINTA people and people connected to Schillerplatz are especially encouraged to apply.

Du willst Dich im Sinne der Studierenden einbringen?

Die ÖH Akbild positioniert sich im Sinne der Studierenden und steht für ein klares Einstehen für Überzeugungen und Subversion in und außerhalb der Akademie. Momentan arbeiten wir sehr strukturiert als ca. 5-7köpfiges Team und sind immer auf der Suche nach weiteren Personen, die sich in politischer Interessensvertretungsarbeit engagieren möchten. In unserem Team wirst du sowohl an Gruppenprojekten als auch an individuellen Aufgaben beteiligt sein. Das wird dir spannende und tiefe Einblicke in die Strukturen der Akademie sowie des österreichischen Universitätssystems geben und es dir ermöglichen, deine eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen. Insbesondere richtet sich diese Ausschreibung an Personen, die Benachteiligungen aller Art erfahren haben.

Derzeit sind folgende Positionen offen:

Referent:in im Referat für Infrastruktur

Das Infrastrukturreferat ist zuständig für die Verwaltung und Wartung des ÖH-Gerätepools am Schillerplatz, der derzeit zweimal wöchentlich für Studierende offen steht. Die Leitung des Referats obliegt einer Referent:in, die von einer weiteren Person unterstützt wird.

Wir suchen Personen, die Interesse haben, die Verwaltung, Servicierung und Herausgabe der technischen Infrastruktur ÖH zu übernehmen.

Die Position beinhaltet:

  • 3-Stunden-Schicht pro Woche (Montag oder Donnerstag)
  • gewisse Flexibilität bei der Bearbeitung von Sonderwünschen außerhalb der Öffnungszeiten
  • Bearbeitung von Buchungsanfragen und Pflege des Buchungssysteme (
  • Betreuung der Equipment-Homepage https://www.oehakbild.info/infrastruktur/
  • Wartung der hochwertigen Audio- und Videoausrüstung
  • Inventarisierung
  • Technische Mithilfe bei ÖH-Veranstaltungen

Die Stelle wird mit 190 EUR pro Monat vergütet und wir suchen jemanden, der bereit ist, sich für mindestens 1 Jahr zu verpflichten.

FLINTA-Personen und Personen mit Bezug zum Schillerplatz werden besonders ermutigt sich zu bewerben.